Programm im Überblick

15. & 16. August

Elektronischer
Freitag

u.v.m.

Veranstaltungsende
02:00 Uhr

Bunter
Samstag

u.v.m.
❤️🧡💛💚💙💜

Veranstaltungsende
03:00 Uhr

Line-up

Das Line-up wird laufend erweitert.

BEATS N‘ harmony

hip hop | funk | soul | reggae

Beene

DJ

Anavondeondan

DJ

diesæ lilli

deep drum și bass

ΛNØM

Drum and Bass

LOCKE

Drum and Bass

Leniliciouz & yearroundmunich

Hip-Hop

Noise Church

Punk

Dr. Hazelman

DJ

der Kuttek

DJ

VOiDULATE

DJ

POA – Princesses on Acid

OYA Band & Kitole Kenda

ROOTS ROCK REGGAE DUB SKA
D´n´B HIP HOP JAZZ FUSION

MarcoPolo

DJ

Eclectic Billionaires

DJ

mindsor

Techno

Rolo Geisberg

Electronic

Innviertler Blattlblosa

Blasmusik

💚

PK

DJ

Cruel Culture

DJ

tba

tba

tba

Annie Aux

Auflegerei

Workshops

* Wir bitten alle Interessierten, sich vorab anzumelden. Schickt einfach ein kurzes Mail an
kontakt@inn-drei-viertel.at

Kunstschmieden

Norbert Lechner

4 Teilnehmende pro Kurs
30€ Unkostenbeitrag pro Person

13:00 – 14:30 Kurs1 (3 freie Plätze)
15:00 – 16:30 Kurs2 (2 freie Plätze)

Als Kunstschmied in der 7ten Generation weiß er sein Handwerk zu verstehen und schätzen. In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit, die faszinierende Kunst des Schmiedens zu erleben und euch mit der Fertigung eines kleinen Messers zu beschäftigen.

Norbert freut sich auf Euch!

kunstschmiede-lechner.at

Bunte Wolle mit bunten Kücken, Einhörnern

Gemeinsam Verstrickt

Astrid und Marlene

Teilnahme kostenlos

14:00 – offenes Ende

”Gemeinsam Verstrickt” ist ein interaktives Strickprojekt von Astrid und Marlene. Hier dürfen Menschen jeden Alters und jeder Herkunft zusammenkommen, um die Freude am Stricken und Häkeln zu lernen und zu teilen, um gleichzeitig eine gemeinschaftliche Kunstinstallation zu schaffen. Für Material und Utensilien ist gesorgst, die gute Laune kommt von ganz alleine.

Bogenschießen

Teilnahme kostenlos

14:00 – 18:00

Der Bogensportverein Hochburg-Ach ist auch dieses Jahr wieder vertreten.

Hier gibt es die Möglichkeit, in angenehmer Atmosphäre den Umgang mit Pfeil und Bogen zu erleben.

seehofclub3d.at

Kind zielt mit angespannten Bogen auf ein 3D Objekt

Feuermach-Workshop #1: Feuer machen für Kinder mit Feuerstahl

Wolfgang Zehentner

Teilnahme kostenlos
max. 15 Teilnehmende

(Jedoch nur in Begleitung einer Aufsichtsperson!)

14:00 – 15:30/16:00

Erlebe das archaische Handwerk des Feuermachens! In diesem Workshop lernst du eine traditionelle Technik kennen: den Umgang mit dem Feuerstahl.

Schritt für Schritt zeigen wir dir, wie du mit natürlichen Materialien und einfachen Werkzeugen zuverlässig Feuer entfachst – ganz ohne moderne Hilfsmittel.

Ideal für Outdoor-Fans, Bushcraft-Einsteiger und alle, die die Magie des Feuers neu entdecken wollen.

Tanzworkshop für Kids ab 4 Jahren

Karin Werner

max. 12 Teilnehmende
Freiwillige Spende

(Erlös geht in die Kultur ab Hof Spendenkasse)

15:00

„Tanz mit Zauberin Popotschek“

Die Kinder tauchen ein in die zauberhafte Welt der Regenbogenzauberin. Sie entdecken ihr Zauberhaus und machen einen Ausflug zu ihrem Freund dem tollpatschigen Magier, bei dem oft die Zaubersprüche schief gehen…

  • Kreatives Tanz- & Bewegungsangebot
  • Fantasievolle Förderung von Körper- & Rhythmusgefühl
  • Spielerische Choreografie

kalitanzt.at

kinder beim tanzen

Jodel-Workshop für Erwachsene – spielerisch & mit Spaß

Katharina

max. 15 Teilnehmende
10€ Unkostenbeitrag pro Person

15:30 – 17:00

Lust aufs Jodeln ganz ohne Leistungsdruck? In diesem lockeren Workshop lernen wir spielerisch drei Jodler – authentisch, mit viel Freude und Charme.

Einfach kommen, ausprobieren und gemeinsam losjodeln! Inklusive Achtsamkeitsübungen.

www.8hearts.net

CONTEMPORARY DANCE WORKSHOP -Jugend & Erwachsene

Karin Werner

max. 15 Teilnehmende
Freiwillige Spende

(Erlös geht in die Kultur ab Hof Spendenkasse)

16:30

Zeitgenössischer Tanz für AnfängerInnen & Fortgeschrittene

  • Tänzerische Mobilisierungs- & Kräftigungsübungen
  • Choreografie & freie Bewegungsgestaltung
  • Körperwahrnehmung & Entspannung

kalitanzt.at

person beim zeitgenössischen tanz

Feuermach-Workshop #2: Drillbow Feuertechnik für Erwachsene

Wolfgang Zehentner

max. 15 Teilnehmende
10€ Unkostenbeitrag pro Person

(Am Ende nimmst du deinen eigenen Drillbow mit nach Hause.)

17:00 – 18:30/19:00

Erlebe das archaische Handwerk des Feuermachens! In diesem Workshop lernst du eine traditionelle Technik kennen: das Feuermachen mit der Drillbow (Feuerbohrer).

Schritt für Schritt zeigen wir dir, wie du mit natürlichen Materialien und einfachen Werkzeugen zuverlässig Feuer entfachst – ganz ohne moderne Hilfsmittel.

Ideal für Outdoor-Fans, Bushcraft-Einsteiger und alle, die die Magie des Feuers neu entdecken wollen.

Waldyoga für Alle mit Dani

Dani Auer

max. 10 Teilnehmende
Freiwillige Spende

(Erlös geht in die Kultur ab Hof Spendenkasse)

18:00

Wir machen Hatha-Yoga für alle, ganz gleich, ob du zum ersten Mal dabei bist oder regelmäßig praktizierst. Gemeinsam verbinden wir uns mit uns selbst und mit dem Wald. 😉 Alle sind willkommen, die Lust haben, Yoga im Wald zu machen.

Bitte bringt eine Yogamatte, bequeme Kleidung und etwas zu trinken mit.

Wasser fließt aus der Gießkanne auf  eine Blume mit herzförmigen Blüten

Letztes Update: 01. August 2025